1712 Erste Feuerordnung in Strelitz
1771 Errichtung des ersten Spritzenhauses in Neustrelitz
1868 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr in Strelitz
um 1868 Errichtung des Gerätehauses in Strelitz (Schulstrasse)
1876 Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in Neustrelitz
1931 Zusammenlegung von Strelitz und Neustrelitz und deren Feuerwehren
1931/32 Errichtung eines neuen Gerätehauses in Neustrelitz (heutiger Standort in der Louisenstrasse)
1934 Anschaffung der ersten Löschfahrzeuge
1942 Einsätze in Rostock nach Bombenangriffen
1949 Bildung eines Kommandos Feuerwehr (BF) – neben einer verkleinerten FF – in Neustrelitz,
FF in Strelitz-Alt bleibt eigenständig erhalten
1963 Auflösung des Kommandos Feuerwehr, erneute Vereinigung beider freiwilliger Wehren
1964 Bildung der Frauenbrandschutzgruppe
1966 Gründung der ersten Arbeitsgemeinschaft (AG) „Junge Brandschutzhelfer)
1967 Rekonstruktion und Erweiterungsanbau des Gerätehauses in der Schulstrasse
1971 Erweiterungsanbau am Gerätehaus in der Louisenstrasse
und Errichtung eines Wohnhauses für Feuerwehrangehörige
1979 Auszeichnung als „Vorbildliche Freiwillige Feuerwehr“
1987 Verleihung des Ehrennamen „Ernst Gramckow“
1992 Vergrößerung der FF Neustrelitz um zwei Löschabteilungen durch Eingemeindung
der Ortschaften Fürstensee und Klein Trebbow
2000/01 Umfassende Rekonstruktion des Gerätehauses in der Louisenstrasse
2002-04 Rekonstruktion des Gerätehauses in der Schulstrasse
2003 Fahnenweihe anlässlich des 135jährigen Gründungsjubiläums
2004 Fertigstellung der Sanierung in der Wache Alt- Strelitz
2004 Aufbau einer Lösch - Jugendgruppe in der JVA Neustrelitz. Kamerad Th. Zykatz bildet
diese Gruppe aus. Bereitstellung von Bekleidung und Technik.
2005 Bau einer Garage für zwei Stellplätze für die Ölwehrtechnik
2006 Am 06.12.06 wurde vom Bürgermeister der Stadt Neustrelitz der ELW 1 übergeben
und in Dienst gestellt
24.06.07 Ausrichter des 15. Landesfeuerwehrmusiktag in MV
2008 140 Jahre FFW Neustrelitz mit einem Festumzug gefeiert während der Festveranstaltung zur
275 Jahr Feier zur Gründung der Stadt Neustrelitz
2009 Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr wurde dem Wehrführer Peter Arndt
die Rathausmedalie verliehen
2010 Eisenbahnunglück am 28.11.2010
Enorme Kraftanstrengung der Feuerwehrleute
aufgrund der 14 Einsätze am 24.12 und 25.12.2010 wegen Schnee und Eischaos
2011 Ausrichten des Landesausscheides der Jugendfeuerwehren des Landes Mecklenburg
Vorpommern vom 26.08 – 28.08.2011
Verbunden mit der 20 Jahrfeier der Jugendfeuerwehr
mit fast allen ehemaligen Ausbilder und Mitgliedern
2012 Das gibt es nicht alle Tage – 70 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr
In unserer Wehr können gleich zwei Kameradenstolz auf dieses Jubiläum sein,
Kam. Horst Benzin und Hans May
2013 Nach 18 Dienstjahren als Wehrführer stellt sich Kamerad Peter Arndt nicht mehr zur Wahl.
Die Funktion übernimmt Kamerad Holger Brandt.
Kamerad Arndt wird durch den Bürgermeister zum Ehrenwehrführer auf Lebenszeit